WP Plugin SVN: Änderungen

Ein Plugin bearbeiten, welches bereits im WP Repository enthalten ist

Um WordPress die Änderungen am eigenen Plugin mitzuteilen, gehen wir wie folgt vor:

  1. Stelle sicher, dass deine Kopie der Daten aktuell ist (identisch wie im Repository) cymbalta dosage.
  2. Bearbeite die Dateien.
  3. Überprüfe deine Änderungen.
  4. Teile WordPress die Änderung mit.
# cd gehe zu deiner lokalen Kopie des Repository 
# und überprüfe das diese aktuell ist

$ cd my-local-dir/
my-local-dir/$ svn up
> At revision 11326.

# Okay: Alles up to date.
# Bearbeite das File, zB. mit Nano.

my-local-dir/$ nano trunk/my-plugin.php

# Zuerst überprüfen wir den Status der lokalen Kopie.

my-local-dir/$ svn stat
> M	trunk/my-plugin.php

# Dies teilt uns mit, dass die soeben bearbeitet Datei verändert wurde
# ( "M" für "modified" ).

my-local-dir/$ svn diff
> * What comes out is essentially the result of a
  * standard `diff -u` between your local copy and the
  * original copy you downloaded.

# Sieht gut aus, deshalb übertragen wir die Anderungen ins 
# zentrale Repository.

my-local-dir/$ svn ci -m "KURZTEXT DER ÄNDERUNG"
> Sending	trunk/my-plugin.php
> Transmitting file data .
> Committed revision 11327.

# Erledigt!

Cooles Teil

Vor geraumer Zeit wurde ein Server von mir gehackt. Und peinlich aber wahr – ich habs erst gar nicht gemerkt! Erst nach Monaten ist es mir per Zufall aufgefallen, dass meine Links verändert wurden und nun andere meine Werbeeinnahmen einstrichen.

Um dies in Zukunft zu vermeiden, habe ich lange Zeit ein Tool für Linux Server gesucht und nun endlich auch gefunden: Report Manipulation

Das Tool prüft ständig, ob die getrackte Website verändert wurde und informiert den Inhaber der Site umgehend, falls dies eintrifft (oder auch nicht erreichbar ist, kann also auch als Monitoring Tool verwendet werden) lisinopril price.